Digitalisierung und Mobilität verändern die Welt, ermöglichen weltumspannende Kommunikation in Sekundenbruchteilen und bieten selbst kleinen Unternehmen Chancen im globalen Miteinander.
Nichts wird morgen mehr so sein, wie die Generation unserer Eltern die Welt kennengelernt haben. Der Wandel zur digitalen Ökonomie, der unaufhaltsame Vormarsch von Apps für Smartphones und
Tablets und die fortschreitende Digitalisierung ändern unser tägliches Leben.
Doch mit den Vorteilen der digitalen Welt entsteht auch eine große Verantwortung. Die Verantwortung für ein friedliches Miteinander und Menschlichkeit, ein verantwortungsvoller Umgang mit den
verfügbaren Ressourcen unserer Welt sowie den vertrauensvollen Umgang mit den verfügbaren Daten - Ihren Daten und unseren Daten.
Wir bei ISEC7 stehen für klaren Regeln, denn unser gemeinsamer Erfolg basiert auf dem Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern!
"Der Mensch steht im Mittelpunkt, nicht die Technik!"
"ISEC7 sichert den Kunden den vertrauensvollen Umgang mit Daten und Informationen zu!"
"Schonender Umgang mit Ressourcen. Virtual ist cool!"
Unser Verhaltenskodex / Code of Conduct ist ein Leitfaden für alle Mitarbeiter*innen der ISEC7 Gruppe. Im Einzelnen richtet sich der Code of Conduct an die Geschäftsführung, Führungskräfte
und alle unsere Beschäftigten, Kunden und Lieferanten.
Der Code of Conduct ist verbindlich und repräsentiert zum einen den Anspruch an uns selbst, den darin aufgeführten Werten und Grundsätzen gerecht zu werden und bildet zugleich gegenüber unseren
Geschäftspartnern eine Grundlage für partnerschaftliche und verantwortungsvolle Zusammenarbeit.
Den gesamten Verhaltenskodex / Code of Conduct der ISEC7 können Sie im folgenden Dokument einsehen.
ISEC7 ist im Juni 2021 dem United Nations Global Compact beigetreten und verpflichtet sich, die Grundsätze und die Prinzipien der United Nations für eine nachhaltige und verantwortungsvolle
Unternehmensführung zu erfüllen.
Darüber hinaus implementiert ISEC7 Maßnahmen für die Umsetzung und Weiterentwicklung der 17 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zur nachhaltigen Unternehmensführung und fördert diese
auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten.
ISEC7 Group CFO Roger Dost: "Wir sind stolz zu den ersten Unternehmen in Deutschland zu gehören, welche sich auf gemeinschaftliche Standards der Vereinten Nationen für
Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsprävention verpflichten und die 17 Prinzipien für nachhaltige Entwicklung und Unternehmensführung innerhalb von ISEC7 umsetzen."
Weitere Informationen zum United Nations Global Compact und den SDGs finden Sie hier.
Die ökologische, soziale und ethische Leistung - oder Nachhaltigkeit - ist heute ein wesentlicher Faktor für zukunftsfähige Unternehmen. Immer mehr Unternehmen, verbessern ihre Transparenz und
Nachhaltigkeitspraktiken und veröffentlichen Initiativen transparent gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
ISEC7 nutzt EcoVadis, mit über 90.000 Kunden das größte Business-Rating-Portal, für die fortlaufende
externe Bewertung der Nachhaltigskeitsstrategie. ISEC7 wurde im Geschäftsjahr 2022 auf Level GOLD von ecovadis auditiert. Auch in Zukunft sich ISEC7 weiter engagieren, eine
lebenswerte Welt für zukünftige Generationen zu ermöglichen.
ISEC7 verpflichtet sich zur CO2 Neutralität.
Durch die ausschließliche Nutzung von grünem Strom, der ständigen Identifizierung von Energieeinsparungen, einer smarten und intelligenten Energiemanagements und der Kompensation der verbleibenden CO2-Footprints erreicht ISEC7 seine CO2-Neutralitätsrichtlinie. ISEC7 ist CO2 neutral seit 2020.
Für die ISEC7 Group ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Gesetze, interne Richtlinien und Verhaltensgrundsätze eingehalten werden. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist es wichtig, dass wir Kenntnis von Compliance-relevantem Fehlverhalten erlangen.
Zur Vermeidung von jeglichen Risiken, die unsere Integrität in Zweifel ziehen und unserem Unternehmen, unseren Beschäftigten sowie Geschäftspartnern, Kunden und Aktionären schaden können, bietet die ISEC7 Group allen Mitarbeitern, externen Partnern und Außenstehenden ein Hinweisgeberportal. Über dieses Portal können Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen und firmeninterne Regelungen namentlich oder anonym gemeldet werden. Alle Meldungen werden geprüft, Verdachtsfälle untersucht und Abweichungen von geltenden Richtlinien und Gesetzen intern oder mit externer Unterstützung nachgegangen.
ISEC7 ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge
und Integration, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, unterstützt und steht unter Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz.
ISEC7 is member of the United Nations Global Compact, ecovadis GOLD rated and carbon neutral ( Learn more / Weitere Informationen )
ISEC7 GROUP AG, ISEC7 GmbH and ISEC7 Inc. are DIN ISO 9001 | DIN ISO 14001 | DIN ISO 27001 certified ( Learn more / Weitere Informationen )
2023 |
|
10.-12.10.23 |
IT.SA |
I S E C 7 G R O U P - N O R T H A M E R I C A | E U R O P E | A S I A P A C I F I C - INFO@ISEC7.COM