ISEC7 Classify

E-Mail Klassifizierung einfach verwalten und durchsetzen

ISEC7 Classify ist eine einfach zu bedienende Plattform, die sicherstellt, dass Benutzer sensible Dokumente korrekt kennzeichnen und verbreiten, während sie wie gewohnt ihre Microsoft Office Apps auf Desktops oder Smartphones unter Einhaltung der Vorschriften zur Datensensibilität nutzen.

Zentrales Management von Richtliniensätzen, Sender & Empfängeranalyse von Domänen sowie die Verfügbarkeit auf Desktop und Smartphone ermöglichen ein ganzheitliches Verwalten und Sicherstellen der Klassifizierung von E-Mails. 

Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften zur Datenklassifizierung

In den letzten Jahren wurden mehrere Durchführungsverordnungen zur Cybersicherheit erlassen, darunter eine Richtlinie, die vorschreibt, dass Verschlusssachen mit bestimmten Kennzeichnungen versehen werden müssen, die den Geheimhaltungsgrad und den Ort, an dem die Informationen verbreitet werden können, angeben. Angesichts dieser neuen Bundesanforderungen ist es von größter Bedeutung, dass Regierungsbehörden diese Standards einhalten und erfüllen. An dieser Stelle kommt ISEC7 Classify ins Spiel. 

ISEC7 Classify ist ein unverzichtbares Tool für alle Behörden mit Datenschutzanforderungen, das auf benutzerfreundliche Weise sicherstellt, dass alle E-Mails, Kalendereinträge und Microsoft-Office-Dokumente ordnungsgemäß gekennzeichnet und mit den Gesetzen und Vorschriften konform sind. ISEC7 Classify wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Benutzer ihre Kommunikation fälschlicherweise oder böswillig falsch klassifizieren.

Funktionsbeschreibung

ISEC7 Classify bindet sich nahtlos in MS Outlook und der PIM-App ISEC7 Mobile Exchange Delegate ein.
Hauptfunktion zur Durchsetzung der Klassifizierung beim Versenden einer Mail ist die zwangsweise Einstufung der zu sendenden Nachricht. Dadurch wird verhindert, dass schutzbedürftige E-Mails und Abhänge versendet werden.

 

Zusätzlich werden die Empfängeradressen gegen das zentrale Richtlinienmanagement geprüft. Vertraute Empfängeradressen oder -domänen werden automatisch erkannt. Sind Empfänger nicht im Richtliniensatz hinterlegt, wird der jeweilige Empfänger gekennzeichnet und der Versand unterbunden. Somit werden Anwenderfehler im Umfang mit vertraulichen Nachtrichten ausgeschlossen. 

Die E-Mail wird beim Versand mit entsprechenden Kennzeichnungen versehen, so dass die Klassifizierung beim Empfänger sofort sichtbar ist. 

 

Kernfunktionen von ISEC7 Classify

  • Gewährleistet die Einhaltung der staatlichen Vorschriften zur Kennzeichnung und Klassifizierung von Daten 
  • Unterstützung der Anforderungen an die Datenkennzeichnung in der Zero-Trust-Architektur 
  • Überprüfung der ordnungsgemäßen Absender- und Empfängerberechtigungen auf der Grundlage von Klassifizierungsstufen und Verbreitungskontrollen 
  • Erfordert keine zusätzliche Infrastruktur für die Bereitstellung 
  • Funktioniert auf jedem Gerät, einschließlich iOS- und Android-Mobilgeräten 
  • Gleiche Benutzerfreundlichkeit bei allen Microsoft Office-Anwendungen im Web wie bei nativen Clients

Anwendungsbeispiele

Zentrales Richtlinienmanagement zur Sicherstellung der Klassifizierung von E-Mails in Verbund von staatlichen Bedarfsträgern eines Landes sowie der selektiven Klassifikation bei der Kommunikation mit befreundeten Staaten.

Einsatz in Regierungsnetzen für die Sicherstellung von Klassifizierung der Kommunikation im internen Bereich, im Verbund mit anderen Ministerien sowie der selektiven Klassifizierung von Nachrichten im Staatenverbund für Sonderlagen.

Sicherere Klassifizierung von E-Mails und Dateianhängen im Austausch zwischen mehreren Ministerien unterschiedlicher Staaten mit sehr komplexen und multivarianten Empfängerkreisen.

Unterstützte Plattformen

ISEC7 Classify ist als AddOn verfügbar für:

  • Microsoft Outlook Web
  • Microsoft Outlook Windows Client
  • Microsoft Word ( Desktop & Cloud-App )

Darüber hinaus ist ISEC7 Classify nahtlos integriert in ISEC7 SPHERE und ISEC7 Mobile Exchange Delegate, dem führenden E-Mail & PIM-Client für Behörden und Unternehmen mit erweitertem Funktionsumfang und erhöhtem Sicherheitsbedarf!

Weitere Informationen zu ISEC7 Mobile Exchange Delegate Sie auf der Produktwebseite.